Annette Holzmann hat ihre Ausbildung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz absolviert. Sie erhielt den Würdigungspreis für Bildung, Wissenschaft und Kultur für besonders künstlerische Leistungen. 2014 folgte eine Nominierung als beste Nachwuchsschauspielerin für die Rolle „Shiobhan“ in Supergute Tage von Simon Stephens und „Der Jüngere Bruder“ von Schönherr im Volkstheater Wien. Von 2005 bis 2015 war sie Ensemblemitglied am Volkstheater Wien und in zahlreichen Rollen zu sehen unter anderem als Solveig in Peer Gynt von Ibsen, als Monika Stettler in die Physiker von Dürrenmatt, als Helena im Sommernachtstraum von Shakespeare, Nora oder ein Puppenheim von Ibsen als Nora – um nur einige zu nennen. Sie erhielt die Möglichkeit einen eigenen Abend zu gestalten mit dem Titel „James Bond Project“ und damit war ihre Leidenschaft in Richtung Regie geweckt. Sie gastierte am Schauspielhaus Graz, beim Steirischen Herbst, am Stadttheater in Hildesheim, den Raimundspielen in Gutenstein und den Wiener Wortstätten. Mit dem Stück „Jackie“ von Elfriede Jelinek wurde sie zum Theatertreffen in Osnabrück eingeladen.
Seit 2015 als Dozentin für Rollen- und Ensemblearbeit tätig.