© Stella
Esther Muschol lernte Schauspielregie am Max Reinhardt Seminar und am Burgtheater. Sie erhielt den Würdigungspreis der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien für ausgezeichnete künstlerische Leistungen. Seit 2005 ist sie freischaffende Regisseurin in Österreich und Deutschland, u.a. bei TAG Wien, Städtische Bühnen Graz, Theater Drachengasse, Schauspielhaus Salzburg, Theater Phönix Linz, Kosmostheater Wien, Volkstheater Wien, Burgtheater Wien, Landestheater Detmold, Neuköllner Oper Berlin, Theater Erlangen. Zu ihren Regiearbeiten zählen Klassiker wie „Der Kirschgarten“, „Der zerbrochne Krug“ oder „Nathan, der Weise“ sowie zahlreiche Ur- und Österreichische Erstaufführungen wie „Der Kaktus“ von Juli Zeh, „Luzid“ von Rafael Spregelburd oder „All das Schöne“ von Duncan Macmillan. Letztere wurde 2019 für das nachtkritik-Theatertreffen nominiert und war Platz 2 auf der Jahresbestenliste des Falters. Als dramaturgische Beraterin von Autoren war Esther Muschol u.a. für die Werkstatttage des Burgtheaters, für die Wiener Wortstätten und das TAG Wien engagiert. Seit 2014 ist sie auch als Schauspieldozentin tätig, u.a. am Max Reinhardt Seminar und an der MUK Wien. Esther Muschol unterrichtet seit 2019 an der filmacademy Schauspiel Grundlagen, aka „Basic“.