BBL-Studium
Das berufsbegleitende Studium für Theater und Film ist für diejenigen konzipiert, die sich für den Beruf des Schauspielers brennend interessieren, und wegen unterschiedlichster Lebenssituationen nie die Möglichkeit bekommen haben, ihren Wunsch zu erfüllen.
Unterschied zum Vollzeitstudium
Beim berufsbegleitenden Studium gibt es keine Altersbegrenzung.
Um unseren Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, ist das BBL-Studium ähnlich dem Curriculum vom Vollzeitstudium aufgebaut. Der wöchentliche Studienaufwand wird einem berufsbegleitenden Studium (Doppelbelastung) entsprechend auf 20 Semesterwochenstunden angepasst.
Trotzdem wird gleichermaßen großes Augenmerk auf die Anforderungen der Bühne einerseits und des Films andererseits gelegt.
Studieninhalte
Das Studium gewährleistet sowohl
Kompaktheit und Orientierungssicherheit
als auch einen schöpferischen Freiraum.
Unsere Abschlüsse
Die Teilnehmer des BBL-Studiums erhalten, nach Rücksprache mit dem Lehrenden
in Rollenarbeit, ebenfalls die Möglichkeit sich ab dem 2. Studienjahr und nach erfolgreicher Zwischenprüfung für die Paritätische Prüfung anzumelden.
Internat. Studierende
Wir empfehlen eine frühzeitige Bewerbung für alle Studierende aus einem Nicht-EU- oder Nicht-EWR-Staat, um ausreichend Zeit für die Anmeldungen und Vorbereitung zu haben.