Vorbereitungs-seminar
Lernen Sie die Grundlagen des Schauspiels.
Sie erhalten die Möglichkeit über 4 Wochen in ein intensives Schauspieltraining einzutauchen.
4 Wochen Schauspieltraining
Falls Sie sich nicht sicher sind, ob ein Schauspielstudium das Richtige für Sie ist, möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, in vier Wochen einen kleinen Einblick zu erhalten.
Es soll der eigenen Entscheidungshilfe und dem Erkennen der eigenen Talente dienen. Sie lernen die Atmosphäre, die Dozenten und die Arbeitsweise der filmacademy, Schauspielschule für Theater und Film, kennen!
Lehrinhalte
Das Vorbereitungsseminar (VBS) ist ein intensives 4-Wochen-Schauspieltraining.
Grundlagen von Rollen-/ Szenenarbeit
Die Seminarteilnehmer lernen die Grundlagen des Schauspiels kennen. Sie entdecken sich selbst. Fantasiewelt sowie Visualisierungsprozesse werden erweitert. Der Raum, die eigene und fremde Präsenz darin, Wechselbeziehungen, das Prinzip von Aktion und Reaktion, Impuls und Handeln werden erforscht.
Grundlagen Stimm- und Sprecherziehung
Die Studierenden werden ohne Vorkenntnisse im Bereich Atmung, Stimme und Sprechen an die Grundlagen des Faches herangeführt.
Grundlagen Camera Acting
Im Fokus stehen Darstellung und der entsprechende Einsatz von Mitteln und Methoden. Es geht außerdem um das Kennenlernen von Differenzierungsmöglichkeiten und ihre Umsetzung, den Gebrauch von Darstellungssprachen im Film oder im Fernsehen und Theater sowie den Erwerb von Kenntnissen in Technik, Licht und Kommandos, bis zum Fallen der ersten Klappe.
Termine
Das Vorbereitungsseminar wird 2x jährlich angeboten und findet immer am MO, DO und FR jeweils von 17:30 -20:30 Uhr statt.
Kommende Termine:
- 1. Termin: 5. Februar bis 1. März 2024, jeweils am MO, DO, FR von 17:30-20:30
- 2. Termin: 13. Mai bis 7. Juni 2024, jeweils am MO, DO, FR von 17:30-20:30
Achtung: Das VBS ist teilnehmerbegrenzt (maximal 16 Personen).
Daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
Kosten & Tipp
Kosten € 580,-.
Tipp: Bei bestandener Abschlussprüfung des VBS, ist der jeweilige Teilnehmer ohne zusätzliche Aufnahmeprüfung berechtigt, sich als Student für das Vollzeitstudium oder das berufsbegleitende Studium anzumelden.